Kernkraftwerk Greifswald (Lubmin) - Lubmin

Adresse: 17509 Lubmin, Deutschland.
Telefon: 3835440.
Webseite: ewn-gmbh.de
Spezialitäten: Kernkraftwerk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kernkraftwerk Greifswald (Lubmin)

Kernkraftwerk Greifswald (Lubmin) 17509 Lubmin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kernkraftwerk Greifswald (Lubmin)

  • Montag: 09:00–17:30
  • Dienstag: 09:00–17:30
  • Mittwoch: 09:00–17:30
  • Donnerstag: 09:00–17:30
  • Freitag: 09:00–17:30
  • Samstag: 09:00–17:30
  • Sonntag: 09:00–17:30

Übersicht über das Kernkraftwerk Greifswald (Lubmin)

Das Kernkraftwerk Greifswald, auch bekannt als Lubmin, befindet sich in der Adresse 17509 Lubmin, Deutschland. Dieses historische und technisch faszinierende Projekt bietet nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit der deutschen Energieerzeugung, sondern ist auch ein Ort der Bildung und des Respekts vor technologischem Fortschritt.

Kontaktinformationen

Für Interessierte, die weitere Informationen benötigen oder einen Besuch planen möchten, ist die Telefonnummer Telefon: +49 38354 40 erreichbar. Darüber hinaus bietet die Webseite ewn-gmbh.de umfangreiche Informationen zum Rückbau des Kraftwerks sowie Informationen zur Anmeldung von Führungen an. Die Webseite ist eine wertvolle Ressource für alle, die mehr über dieses einzigartige Bauwerk erfahren wollen.

Besonderheiten

Das Kernkraftwerk Greifswald ist besonders wegen seiner Rolle im Energiesektor Deutschlands hervorzuheben. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen, darunter ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgeeigneter Parkplatz. Diese Vorkehrungen machen das Kraftwerk für alle zugänglich, was die Bemühungen um Inklusion und Barrierefreiheit unterstreicht.

Besucherhinweise

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Kernkraftwerk Greifswald ein hohes Maß an Zufriedenheit bei seinen Besuchern genießt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6/5 ist es klar, dass die Führungen und die Gesamtatmosphäre des Kraftwerks beeindrucken. Besucher werden empfohlen, sich vorab anzumelden, da die Kapazität begrenzt ist und nur maximal 10 Personen gleichzeitig geführt werden können. Dies gewährleistet eine persönliche und intensive Erfahrung.

Empfehlung

Für alle, die sich für Technik, Geschichte oder einfach nur für ein interessantes Ausflugsziel interessieren, ist ein Besuch des Kernkraftwerks Greifswald unbedingt empfehlenswert. Die Möglichkeit, eine Führung zu absolvieren und die eindrucksvolle Technik aus einer Zeit zu erleben, in der Atomkraft eine zentrale Rolle spielte, ist ein unvergessliches Erlebnis. Besuchen Sie die Webseite ewn-gmbh.de, um mehr über die aktuellen Führungsangebote zu erfahren und planen Sie Ihren Besuch

Die Kombination aus technischer Faszination und historischem Wert macht das Kernkraftwerk Greifswald zu einem besonderen Ort, der sowohl Wissensdurst als auch Respekt vor der Industriegeschichte weckt. Seien Sie sicherlich beeindruckt von der beeindruckenden Technik und den persönlichen Geschichten, die hier lebendig werden.

👍 Bewertungen von Kernkraftwerk Greifswald (Lubmin)

Kernkraftwerk Greifswald (Lubmin) - Lubmin
René S.
5/5

Unbedingt ansehen solange es noch geht. Wunderbare Tour und eindrucksvolle Technik.

Kernkraftwerk Greifswald (Lubmin) - Lubmin
Anja L.
5/5

Eine sehr interessante Führung durch das ehemalige Atomkraftwerk Lubmin Block 6. Herr Sch. unser Führer hat all unsere Fragen beantwortet. Ich muss sagen wir waren beeindruckt. Und wo bekommt man heute noch eine Führung kostenlos. Man sollte sich vorher anmelden maximal 10 Personen.

Kernkraftwerk Greifswald (Lubmin) - Lubmin
Philipp J.
5/5

Die 3 stündige Führung war sehr eindrucksvoll und interessant. Wo sonst kann man schon mal gefahrenfrei einen Blick in einen Kernreaktor werfen!?
Lediglich eine rechtzeitige Voranmeldung war notwendig.
Ein absolutes Highlight meines berufsbedingten Aufenthaltes in der Gegend.
Das ist mal eine vorbildliche Öffentlichkeitsarbeit!
Der Block 6 gehört auf jeden Fall als Industriedenkmal erhalten.

Kernkraftwerk Greifswald (Lubmin) - Lubmin
schlumpfine 0.
5/5

Die Führung durch das ehemalige AKW war ein einmaliges Erlebnis. Sie war sehr informativ und interessant. Toll das es sowas gibt und eigentlich sollte so eine Führung mit diesem Hintergrund Wissen Pflichtprogramm in jeder Schule sein. Unbedingt Empfehlenswert!!!

Kernkraftwerk Greifswald (Lubmin) - Lubmin
Badewannen T.
5/5

Mega geile Führung, sehr niedliche Frau von der Öffentlichkeitsarbeit.
Imposante Arbeit👍🏼👍🏼👍🏼

Kernkraftwerk Greifswald (Lubmin) - Lubmin
Christian B.
5/5

Sehr informative und kurzweilige Führung durch das AKW und einen stillgelegten Block. Nach einer Einführungsveranstaltung im Informationszentrum, bei der auch kritische Fragen objektiv und kompetent beantwortet wurden, ging es über das Gelände zur Besichtigung des Block 6. Hier ist die russische Handschrift deutlich zu sehen. Massive Bauweise und analoge Technik geben dem ganzen einen nostalgischen und mystischen Charakter. Die Tour ist sehr zu empfehlen.

Kernkraftwerk Greifswald (Lubmin) - Lubmin
Torsten B.
5/5

Sehr interessant führung...sachlich und gut erklärt durch Herr Sch....der alle Fragen sehr gut erklärt hat....muss, sollte man sich anschauen.

Kernkraftwerk Greifswald (Lubmin) - Lubmin
Sebastian S.
5/5

Dass man ein Kernkraftwerk besichtigen kann und bis in den Reaktor rein schauen kann, ist wohl einmalig auf der Welt und sehr beeindruckend. Die Führung durch den Block 6 kann ich nur empfehlen. Interessant und kurzweilig.

Go up