European School of Design - Frankfurt am Main

Adresse: Hamburger Allee 45, 60486 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 6970795921.
Webseite: europeanschoolofdesign.eu
SpezialitÀten: Private UniversitÀt, Privatschule.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von European School of Design

Die European School of Design ist eine private UniversitÀt und Privatschule, die sich in Frankfurt am Main, genauer in der Hamburger Allee 45, befindet.

Lage und Erreichbarkeit

Die Einrichtung liegt im Stadtteil Bockenheim, der fĂŒr seine kulturelle Vielfalt und sein studentisches Flair bekannt ist. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die European School of Design bequem zu erreichen, da sich in der NĂ€he mehrere Straßenbahn- und Bushaltestellen befinden. Auch mit dem Auto ist die Anreise einfach, da die Adresse in der NĂ€he der Autobahn A66 liegt.

Angebot und Spezialisierung

Die European School of Design ist auf Design spezialisiert und bietet ein Studium in einer angenehmen und persönlichen AtmosphÀre. Die Dozenten sind fachlich kompetent und vermitteln den Studierenden viel PraxisnÀhe. Die Studieninhalte sind so gestaltet, dass die Absolventen optimal auf das Berufsleben vorbereitet werden.

Eine Besonderheit des Studiums ist die Design-Bootcamp-Studienfahrt nach Italien, die von den Studierenden sehr geschÀtzt wird. Hier können sie ihr erlerntes Wissen in der Praxis anwenden und neue Inspirationen sammeln.

Bewertungen und Reputation

Die European School of Design hat bisher 18 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine Durchschnittsbewertung von 4.4 von 5 Sternen. Die Studierenden heben die persönliche AtmosphÀre, die fachlich kompetenten Dozenten und die vielseitigen Studieninhalte hervor.

Fazit und Empfehlung

Die European School of Design ist eine empfehlenswerte Wahl fĂŒr alle, die sich fĂŒr Design interessieren und eine persönliche AtmosphĂ€re und fachliche Kompetenz schĂ€tzen. Die Lage in Frankfurt am Main ist zentral und gut erreichbar. Die Studieninhalte sind vielfĂ€ltig und praxisnah, was die Absolventen optimal auf das Berufsleben vorbereitet.

Wenn Sie mehr ĂŒber die European School of Design erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich auf der offiziellen Webseite europeanschoolofdesign.eu zu informieren.

👍 Bewertungen von European School of Design

European School of Design - Frankfurt am Main
Kristina BrÀutigam
5/5

Eine kleine, aber dafĂŒr sehr familiĂ€re Design-Uni in Frankfurt Bockenheim. Auch wenn das Studium ein bisschen lĂ€nger dauert, wird man durch viel PraxisnĂ€he und fĂ€hige Dozenten super aufs Berufsleben vorbereitet. Am aller besten war aber natĂŒrlich die Design-Bootcamp-Studienfahrt in Italien 🙂

European School of Design - Frankfurt am Main
Nina Stewens
3/5

Ich habe gestern am 30.07.24 zum ersten Mal eine Vernissage der European School of Design besucht. Es waren viele schöne Arbeiten ausgestellt. Was mich ĂŒberrascht hat, war, dass einer der Lehrer, welcher eine Rede gehalten hat, nicht sehr wertschĂ€tzend ĂŒber seine SchĂŒler gesprochen hat. Vor vielen GĂ€sten ĂŒber die Noten seiner SchĂŒler zu reden finde ich sowieso schon nicht angebracht, aber man sollte meiner Meinung nach besonders dann darauf verzichten, wenn man nichts Positives zu sagen hat. Ich habe mich als Gast in dem Moment fehl am Platz gefĂŒhlt und kann mir vorstellen, dass sich die SchĂŒler Ă€hnlich gefĂŒhlt haben.
Sonst hat mir der Abend gut gefallen, besonders die Videoprojekte waren sehr eindrucksvoll.

European School of Design - Frankfurt am Main
Nicole E.
5/5

Als Studentin im letzten Semester an der Esod schĂ€tze ich vor allem die VielfĂ€ltigkeit und das familiĂ€re GefĂŒhl. Durch die kleinen Kursgruppen erhĂ€lst Du immer individuelles Feedback und hast direkten Kontakt zu Kommilitonen aus allen Semestern. Gegenseitiger Austausch und Hilfestellungen sind somit Alltag.
Du schnupperst in jegliche Bereiche des Kommunikationsdesigns rein, von Printkampagnen, ĂŒber 3D-Design und Filmproduktion bis hin zu Editorial und Corporate Design. Genau aus solchen GrĂŒnden hat die Esod auch unter den etablierten Design-Agenturen ihren guten Ruf und bietet eine tolle Ausgangslage fĂŒr die berufliche Laufbahn.
Neben der kreativen Arbeit lernst Du zudem wichtige Aspekte wie Zeitmanagement und KritikfÀhigkeit.
Es ist auch mal eine Herausforderung, doch die Endergebnisse in der Hand zu halten ist es jedes Mal wieder wert.

Die Kommentare, die aussagen, dass es sich bei der Esod um eine Uni handelt, die nur auf finanziellen Gewinn fokussiert ist, kann ich keineswegs nachvollziehen. Die kreative Weiterbildung jedes individuellen Studenten steht im Fokus. Und dabei stehen die Dozenten einem, wie ich persönlich bestĂ€tigen kann, auch zur Seite, wenn es private Herausforderungen gibt. Und das jederzeit ohne Probleme, wofĂŒr ich persönlich sehr dankbar bin.

European School of Design - Frankfurt am Main
Monia Schnarr
5/5

Ich war Studentin an der Esod und konnte eine ĂŒber aus positive Erfahrungen sammeln. Den negativen Kommentaren kann ich leider nur widersprechen, beispielsweise kann ich ablehnen, dass ist es sich um einen finanziellen Gewinn dreht – sondern es geht wirklich um die individuelle Entfaltung des Einzelnen. Lehrreiche und abwechslungsreiche Tage, welche mir kreative ProfessionalitĂ€t & technisches Wissen vermittelten. Selbst bei privaten Herausforderungen stehen die Dozenten hilfsbereit bei. Jederzeit wieder.

European School of Design - Frankfurt am Main
NeliBeli
5/5

Letztes Jahr im Oktober habe ich das Studium an der European School of Design abgeschlossen. Die insgesamt 4 Jahre waren eine super Erfahrung und haben mich gut auf das Designerleben vorbereitet. Die kleinen Semester sind eine perfekte Voraussetzung um sich gegenseitig zu unterstĂŒtzen. Die Dozenten sind kompetent, nett und streng, wenn sie es sein mĂŒssen - sonst kommt man ja auch nicht voran 🙂 Ich kann diese Schule jedem empfehlen! So ein tolles learning by doing in einer FamiliĂ€ren AtmosphĂ€re findet man selten.
...ich hÀtte auch gern noch ein paar Semester weiter studiert!

European School of Design - Frankfurt am Main
Andrew Phillip Sauer
5/5

FĂŒr mich ist die European School of Design schon fast wie eine Familie. Ca. 50-60 Studenten gibt es von Semester 1 bis 8. Also jeder kennt eigentlich jeden und die "Beziehung" zu den meisten Dozenten sind nahezu schon fast freundschaftlich.

Es ist anstrengende Tage, aber dann gibt es auch viele tolle Momente, die Einen motivieren weiter zu machen! Denn es gibt nichts cooleres die Eigenen Projekte wachsen zu sehen und das fertige Produkt in den HĂ€nden zu halten 😀 😀 😀

Die Hochschule ist in der Kreativbranche nicht unbekannt. Das zeigt einfach, wie gut und kreativ die Hochschule ist. Doch nicht nur das macht die Hochschule aus mit ihren tollen FÀchern, mit den Dozenten, die in der Wirtschaft arbeiten, sondern die Studenten, die ihre StÀrken und SchwÀchen haben.

Ein Teil von dieser Hochschule zu sein ist ein tolles GefĂŒhl!

European School of Design - Frankfurt am Main
Eli Mross
5/5

Paar wunderschöne Jahre an dieser Schule gingen im Oktober 2016 fĂŒr mich zu Ende, und ich muss sagen: Ich vermisse diese Schule schon ganz schön


Aber ich habe eine Menge gelernt und wurde perfekt auf das Berufsleben vorbereitet. Trotzdem war es nicht immer sehr einfach: NĂ€chtelanges durchpauken bis meine Arbeiten endlich fertig waren, Augenringe zum Ende eines Semesters, aber eine Menge Erfahrung & Spaß bringt diese Schule mit sich. Doch am Ende ist man stolz auf sein Werk und das ist das wichtigste!

Das beste finde ich, dass man sich hier so sehr auf die Mappe konzentriert, die ja spĂ€ter deine Visitenkarte wird, mit der du dich identifizieren kannst. So sind auch von mir paar tolle Arbeiten entstanden, fĂŒr eine davon habe ich einen ADC Bronze Nagel gewonnen! Das Schöne daran: Alle gönnen es dir & sind mit dir stolz.

Im Großen & Ganzen: Eine sehr coole Schule & eines meiner besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe, hier zu studieren.

European School of Design - Frankfurt am Main
Alistair Duncan
5/5

Die European School of Design ist eine Kreativ-Schmiede der anderen Sorte:
An der Schule wird man bestens auf das spÀtere Berufsleben vorbereitet, da die Dozenten selber Agenturen haben oder in Agenturen arbeiten. Sie lesen einem nicht einfach nur aus einem Skript oder Buch vor, sondern erklÀren uns, wie man sich in der Branche durchsetzt.
In den einzelnen FÀchern bekommt man die Möglichkeit, das Gelernte in einem persönlichen Projekt umzusetzen. Dabei wird man vom jeweiligen Dozenten betreut und lernt so viel mehr, als ich jemals gedacht hÀtte.
Ich habe mich bis jetzt sehr gut aufgehoben gefĂŒhlt. Der Umgang zwischen Dozent und Student ist sehr locker. Mein Tipp an alle, die gerne Kommunikationsdesign studieren wollen: Die Schule ist kein Spaziergang, darum wĂŒrde ich jedem empfehlen, den Schnupperkurs zu besuchen um sich ein genaueres Bild darĂŒber zu machen, was die ESOD hinter ihren Pforten fĂŒr einen bereit hĂ€llt.

Go up